Lorem ipsum dolor sit amet!
Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident.
Tiergesundheitszentrum Braun in Lahr

Im Tiergesundheitszentrum Braun in Lahr sind wir auf die medizinische Betreuung von Pferden spezialisiert – kompetent und einfühlsam, auch ambulant vor Ort. Ob Lahmheitsdiagnostik, Zahnbehandlungen, Gynäkologie oder Notfallmedizin wie Kolik: Wir bieten eine moderne, umfassende Versorgung für Sport-, Zucht- und Freizeitpferde. Moderne Diagnostik mit digitalem Röntgen, CT, Ultraschall, Endoskopie und Laboranalysen ermöglicht schnelle, präzise Behandlungen.
Auch für Kleintiere steht unser erfahrenes Team bereit: von Routineuntersuchungen über Operationen bis zur stationären Versorgung, mit offenen und Terminsprechstunden.
Unsere Arbeitsphilosophie
Wir tun was wir sagen und sagen, was wir tun
Offenheit & Transparenz
Unseren Kunden Diagnoserstellung und Therapie verständlich, empathisch, strukturiert und nachvollziehbar näherzubringen, ist unser erklärtes Ziel.
Behandlung mit Weitblick
Frühzeitige Erkennung der Problematik, klare Kommunikation mit den Patientenbesitzern und konsequente Umsetzung des Behandlungsplanes sind unser Weg zum Erfolg.
Ganzheitliche Betreuung
Wir lieben Tiere und setzen uns mit Herzblut für ihre Gesundheit ein. Ihr Tier wird bei uns nicht nur als Patient, sondern als Partner behandelt, und wir tun alles, um seine Bedürfnisse zu verstehen.
Präzision in der Diagnose
Mit fundiertem Fachwissen, moderner Diagnostik und langjähriger Erfahrung erkennen wir diverse Probleme frühzeitig und entwickeln klare und transparente Behandlungsstrategien.
Unsere Historie
Erfahren Sie mehr über uns

Zur Wilhelminischen Kaiserzeit wurde das bestehende Gebäude des Tiergesundheitszentrums 1897 als Exerzierhalle und Reithalle für die Offiziere genutzt. Der 1913 erbaute Fahrzeugschuppen erfuhr seine spätere Nutzung in Form von Stallungen. Nach dem ersten Weltkrieg wurde Lahr entmilitarisiert. Um Gewerbe und Industrie anzusiedeln und die Wirtschaft anzukurbeln, sind einige der ehemaligen Kasernengebäude veräußert worden. Die elsässische Firma Rothändle verließ im Zuge des Wandels vom deutschen ins französische Elsaß Frankreich und kaufte 1920 das gesamte Gelände auf. Später ging Rothändle in der hanseatischen Reemtsma-Gruppe auf, welche wiederum der Tobacco-Group angehört. Im September 2009 erwarb die Braun&Braun Grundstücksverwaltungsgesellschaft und Ko KG die ehemalige Exerzierhalle und den Pferdestall, um durch Umbau eine Tierärztliche Praxis entstehen zu lassen. Im Mai 2010 bezog dann die Tiergesundheitszentrum Lahr GmbH die neuen Räumlichkeiten, welche aktuell in 2025 nochmals um weitere Behandlungsräume und einen CT für Pferde und Kleintiere erweitert wurde. So schließt sich also nach mehr als 100 Jahren der Kreis und wo einst Pferde ihre Bahnen zogen, stehen heute wieder Vierbeiner im Mittelpunkt.
Kontaktinformation
ADRESSE
Johann-Sebastian-Bach-Str. 1
77933 Lahr
Deutschland
TELEFON
TELEFAX
ZENTRALE NOTDIENSTNUMMER KLEINTIERE
Hier finden Sie in Ernstfällen täglich (auch an Wochenenden und Feiertagen) von 19:00 Uhr bis 08:00 Uhr schnelle Hilfe. Oder online unter: www.tierärztlicherverbund-notdienst-in-der-ortenau.de
Sprechzeiten für Pferde
Notdienst für Pferde
Sprechzeiten für Kleintiere
Montag & Freitag - Offene Sprechstunde | 10-12 Uhr 16-18 Uhr |
Dienstag & Donnerstag - Terminsprechstunde | 10-12 Uhr 16-18 Uhr |
Bitte nutzen Sie die offenen Sprechstunden nur für medizinisch dringende Anliegen. Für planbare Behandlungen wie Impfungen, Blutdruckmessungen oder Blutentnahmen vereinbaren Sie bitte im Voraus einen Termin. | |
Tiergesundheitszentrum Braun in Lahr


















